Winzergenossenschaft Kallstadt/Pfalz
Das Weinbaugebiet Pfalz ist eine Region in Südwestdeutschland und liegt im Süden von Rheinland-Pfalz.
Die deutsche Weinstraße führt über eine Länge von 85 Kilometern durch das Pfälzer Weinbaugebiet. Aufgrund seiner geographischen Beschaffenheit bietet das Weinbaugebiet Pfalz ideale klimatische Voraussetzungen, um qualitativ sehr hochwertige Weine zu erzeugen. Direkt an der Weinstraße, nördlich von Bad Dürkheim, liegt Kallstadt.
Kallstadt gehört zu den bekanntesten Weinorten der Pfalz – und das zu Recht!Auf 270 Hektar werden hervorragende Weine angebaut, u.a. von der Winzergenossenschaft Kallstadt, die 224 Hektar bewirtschaftet. Im Jahr 1902 gegründet, gehört die Winzergenossenschaft Kallstadt heute zu den modernsten Betrieben in der Pfalz. Die Leidenschaft der Winzer, das Streben, jedes Jahr von neuem die besten Weine herzustellen, ist dabei immer zu spüren.
Aus dem aktuellen Sortiment sind über 80 Weine prämiert – ohne Leidenschaft ist das nicht möglich.
Leidenschaft allein reicht allerdings nicht aus, Klima und Terroir (Bodenbeschaffenheit) spielen eine wesentliche Rolle. Wie schon erwähnt sind die klimatischen Voraussetzungen in der Pfalz ideal. Im Westen bietet das Mittelgebirge des Pfälzerwaldes Schutz und sorgt für ca. 1800 Sonnenstunden und ein mildes, fast schon mediterranes Klima. Hier gedeihen Feigen, Kiwis, Bananen und Palmen. Die Böden entlang der Weinstraße bestehen aus Mischungen von Sand, Lehm, Mergel und Ton. An der südlichen Weinstraße weisen die Böden einen höheren Lehmgehalt auf. Die Reben müssen nicht so tief wurzeln, werden trotzdem mit Wasser und Nährstoffen versorgt und bringen höhere Erträge. Im mittleren und nördlichen Teil der Weinstraße (dazu gehört Kallstadt) weist der Boden einen höheren Anteil an Sand, Kalkmergel und Löß auf. Wasser kann schneller versickern und der Boden kann sich schneller erwärmen. Die Reben müssen unter solchen Bedingungen tiefer wurzeln. Das Ergebnis sind charaktervolle, mineralische Weine von höchster Qualität. Diese Bodenbeschaffenheit und das milde Klima sind das Kapital der Kallstadter Winzer.


Weinbergslage
Eine Weinlage ist eine genau abgegrenzte Fläche in den Weinbergen. Nur Trauben, welche in diesen Flächen gewachsen sind, dürfen als Weine die entsprechende Bezeichnung führen. Zu den bekannten Kallstadter Lagen gehören der Kreidkeller, der Kronenberg, der Steinacker und der Kobnert. Die bekannteste Lage ist jedoch der Kallstadter Saumagen. Der Saumagen ist eine Einzellage innerhalb des Kobnert und gilt als eine der besten Weinlagen in Deutschland. Auf knapp 40 Hektar entsteht hier auf einem Boden aus Löss-Lehm und Kalkmergel Riesling der Spitzenklasse. Der Kalk vermindert die Säure im Wein und sorgt für eine mineralische Struktur mit vielschichtigen Aromen von tropischen Früchten.
Die Weine
Klima und Terroir sind nicht nur für den Riesling bestens geeignet, auch andere Trauben wachsen hier sehr gut und ergeben hervorragende Weine. Bei den Weißweinen sind das Weißburgunder, Grauburgunder, Müller-Thurgau (Rivaner), Silvaner, Scheurebe, Gewürztraminer, Kerner, Morio-Muskat, Chardonnay und Sauvignon Blanc.
Rotweine werden aus Portugieser, Dornfelder, Regent, Merlot, Spätburgunder, Cabernet Sauvignon, Sankt Laurent und Schwarzriesling gewonnen.
Aus den Weinen der Sorten Weißburgunder, Riesling, Chardonnay und Dornfelder wird im traditionellen Flaschengärverfahren Sekt hergestellt. Nach mindestens neunmonatiger Reifezeit entstehen Spitzensekte von Extra Brut (Zuckergehalt 12-17 g/l) bis Trocken (Zuckergehalt 17-35 g/l)
Bei der Vielzahl an Weinen hat die Winzergenossenschaft zur leichteren Orientierung eine Sterne-Klassifikation eingeführt:
Sterne-Klassifikation
- 3-Sterne-Weine sind die Spitzengewächse aus den Spitzenlagen. Dazu gehört z.B. der Saumagen oder der Herxheimer Honigsack. Für die 3-Sterne-Weine werden nur die besten Trauben – teilweise von sehr alten Reben – genutzt.
- 2-Sterne-Weine sind klassische Rebsorten, die von sehr guten Lagen stammen. Dazu gehören z.B. der Kallstadter Kronenberg oder der Kallstadter Steinacker. Auch diese Weine werden mit höchstem Anspruch selektiv geerntet und lassen das Terroir deutlich erkennen.
- 1-Sterne-Weine sind Weine für den täglichen Genuss. Qualitativ auf hohem Niveau bieten sie ein sehr gutes Preis-Genuss-Verhältnis. Dazu gehören z.B. der Kallstadter Kobnert Müller-Thurgau QbA oder Weißburgunder QbA.

Die Winzergenossenschaft
Die große Auswahl an Gewächsen, die verschiedenen Lagen und natürlich die Vorlieben der Weingenießer stellen für die Kallstadter Winzer Jahr für Jahr eine große Herausforderung dar. Erfahrung, Leidenschaft und Traditionsbewußtsein sorgen unter dem Einsatz modernster Technik für erstklassige Weine.
Liebliche Qualitätsweine, feinherbe Kabinett Weine, trockene Spätlesen oder edelsüße Spezialitäten – vom frischen, spritzigen Weißwein bis zum komplexen, dichten Rotwein: Die Winzergenossenschaft Kallstadt schafft es immer wieder besondere Weine zu erzeugen, die Ihre Herkunft eindeutig erkennen lassen.
Unsere kleine Exkursion nach Kallstadt hat Sie hoffentlich informiert und neugierig auf die Weine gemacht. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von der Qualität der Weine und der großen geschmacklichen Vielfalt unseres Angebots.
Ob als Schoppen, oder zur festlichen Tafel,
bei Reuber‘s Wein und Geist finden Sie sicherlich den richtigen Wein für jeden Anlass.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
bei Reuber‘s Wein und Geist finden Sie sicherlich den richtigen Wein für jeden Anlass.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!